Anbieter kontaktieren

Claire

Claire

sales5@askplc.com

Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Xiamen Amikon Limited AIBot onlineDieses Gespräch wurde von KI generiert. Kontaktieren Sie den Hersteller vor der Transaktion, um die Informationen zu bestätigen.
  • Claire
    Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Claire sales5@askplc.com
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Die Ära der "Neuen Dreifaltigkeit" der industriellen Automatisierung ist angekommen

2025-08-30 10:36:24
Die Ära der

"In den nächsten fünf Jahren wird die industrielle Automatisierung den tiefgreifendsten Paradigmenwechsel in 30 Jahren durchmachen: von einem isolierten, hierarchischen System hin zu einer 'neuen Trias' aus Plattformorientierung, Intelligenz und Agilität."

McKinsey, "2030 China Smart Manufacturing Outlook"


Wenn Sie kürzlich in einer Fabrik waren, werden Sie bemerkt haben:

• Die PLCs auf der Produktionslinie werden still und leise durch "Container in Industriecomputern" ersetzt;

• Prozessingenieure können mithilfe von KI Qualitätsprüfungen mit einem Drag-and-Drop-Ansatz durchführen;

• Die Umstellzeit für eine Produktionslinie, die 30.000 Einheiten pro Monat produziert, wurde von 4 Stunden auf 18 Minuten reduziert.

Dies ist keine Science-Fiction; es ist eine Realität, die gerade im industriellen Bereich geschieht. Dieser Artikel wird Sie in 4 Minuten durch die Implementierungspfade dieser drei Schlüsselbereiche führen und eine replizierbare Handlungsliste bereitstellen.


I. Plattformorientierung: Von "Sieben Ländern, Acht Systemen" zu "Einer Plattform"

Analyse der Probleme

Dateninseln: DCS, PLC, MES und ERP funktionieren unabhängig voneinander, mit inkompatiblen APIs.

Herstellerabhängigkeit: Hardware-Upgrades erfordern vollständige Überarbeitungen.

Implementierungsansatz

Einheitliche Datenplattform

Unter Verwendung von OPC UA FX + MQTT + einer Graphdatenbank modellieren wir den gesamten "Mensch-Maschine-Material-Methode-Umgebung"-Prozess. Einmal modellieren und global wiederverwenden.

Mikroservices-Mittelplattform

Kapseln Sie die Geräteverwaltung, Qualitätsanalyse und Produktionsplanung in steckbare "Lego"-Services, die eine containerisierte, Ein-Klick-Bereitstellung unterstützen.

Offenes Ökosystem

Bezug nehmend auf Hollysys' XMagital-Ansatz: offene Protokolle, offene SDKs und offene App Stores, wodurch die Installation von Drittanbieter-Apps genauso einfach ist wie die von Apps auf Ihrem Smartphone.

Fallstudie aus der Praxis

Nach der Übernahme der Architektur "Plattform + Microservices" hat ein führender Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien den Integrationszyklus für eine neue Produktionslinie von 90 Tagen auf 21 Tage verkürzt und die Anzahl der Ersatzteile um 40 % reduziert.


II. Intelligenz: KI ist in jede Millisekunde der Steuerungsschleife eingebettet.

Aufrüstung des Technologiestapels

– Edge-GPU + virtualisierter PLC: Inferenz im Millisekundenbereich, direkt ersetzt traditionelle PID-Schleifen.

– Industrielles Großmodell: DeepSeek-Industry wird auf 2 Milliarden Prozessdaten vorgespeichert und löst die Herausforderung der Defekterkennung bei kleinen Stichproben.

Agent Orchestrierung: Mit LangGraph wird "visuelle Inspektion - Parameteranpassung - Qualitätsprognose" in einen autonomen Agenten integriert, der rund um die Uhr selbstoptimierend arbeitet.

ROI-Szenarien

• Prädiktive Wartung: Lagerausfälle werden 7 Tage im Voraus erkannt, wodurch Ausfallzeitverluste um 60% reduziert werden.

• Reinforcement Learning-Scheduling: In einer Mehrkristall-Solarzellensägeanlage stieg die Gesamtanlagenausbeute um 2,3%, was zu einem jährlichen Gewinnzuwachs von 120 Millionen Yuan führte.


III. Agilität: "Produktionslinien wie Software iterativ gestalten"

Drei Schlüsselinitiativen

Virtueller PLC

Durch die Containerisierung der logischen Steuerung kann ein einzelner x86-Industriecomputer gleichzeitig 10 "Soft-PLCs" ausführen. Modelländerungen erfordern nur einen einfachen Image-Switch. Low-Code/No-Code

Verfahrensingenieure können Bewegungssteuerungsprogramme durch Drag-and-Drop von Flussdiagrammen erstellen, wodurch der Code um 80% reduziert wird.

Vollständige Toolchain für den gesamten Lebenszyklus

Von den Anforderungen über das Design, die Simulation, das Debugging bis zur Wartung werden alle Prozesse online abgeschlossen, wobei OT und IT einen gemeinsamen GitOps-Arbeitsablauf nutzen.

On-site-Ergebnisse

Verpackungsmaschinenunternehmen A: Die kundenspezifischen Anpassungsanforderungen wurden von zwei Wochen auf zwei Tage reduziert, und die Projektmarge stieg um 8 Prozentpunkte.


IV. Schrittweise Handlungsliste für Unternehmen

Strategie zuerst: Integrieren Sie "Plattformisierung, Digitalisierung und Agilität" in die dreijährige Digitalisierungsroadmap und legen Sie klare phasenweise KPIs fest (OEE +15%, Umstellzeit -50%).

Phasenbasierte Investitionen: Beginnen Sie mit Szenarien mit hoher Ausfallrate und hohem Energieverbrauch und überzeugen Sie den Vorstand mit einem 12-monatigen ROI-Modell.,

Technologieauswahl: Die Basis muss OPC UA, Container, MQTT und Security-by-Design unterstützen; Anbieter mit offenen Ökosystemen sollten priorisiert werden. Teamintegration: Prozess-, IT- und Anlageningenieure in einem "agilen Kriegszimmer" zusammenbringen, um die Anwendungen wöchentlich zu verbessern.


Fazit

Plattformisierung bricht Silos auf, Intelligenz verleiht Gehirnleistung und Agilität beschleunigt den Zyklus. Mit der Konvergenz dieser drei Trends ist die industrielle Automatisierung kein "Kostenzentrum" mehr, sondern ein "Wachstumsmotor". Wer die "neue Dreifaltigkeit" zuerst abschließt, wird die Initiative im Rennen um die Hochtechnikfertigung der nächsten Dekade ergreifen.


Whatsapp: +86 18030132586

Mobil: +86 18030132586

E-Mail: cn@mooreplc.com


330130-065-00-05

330101-00-08-05-12-CN

330102-00-20-30-12-CN

330101-00-08-10-11-05

,

330104-00-08-05-02-00

330104-05-13-10-02-05

330104-13-20-10-02-05

330106-05-30-15-02-05

330901-00-90-05-02-05

330905-00-10-05-02-05

330910-01-08-10-01-05

330101-00-30-10-11-00

330101-00-20-10-11-00

330101-00-35-10-11-05


Schlagwörter: Industrieautomatisierung, Herstellung, PLC-Produkte