Anbieter kontaktieren

Claire

Claire

sales5@askplc.com

Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Xiamen Amikon Limited AIBot onlineDieses Gespräch wurde von KI generiert. Kontaktieren Sie den Hersteller vor der Transaktion, um die Informationen zu bestätigen.
  • Claire
    Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Claire sales5@askplc.com
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Die tiefe Integration von KI und industrieller Automatisierung: Mach die "softwaredefinierte Fertigung" zur Realität

2025-08-30 10:40:25
Die tiefe Integration von KI und industrieller Automatisierung: Mach die

In der modernen Fertigung ist "Intelligenz" nicht mehr nur ein Schlagwort; es ist ein realer Trend. Künstliche Intelligenz (KI) integriert sich tief in die industrielle Automatisierung und treibt die "Software-Defined Manufacturing" (SDM) in die Fabriken ein, was zu einer doppelten Verbesserung der Produktivität und der Produktqualität führt. 


Was ist "Software-Defined Manufacturing"? 

Traditionelle Fabriken stoßen oft auf Probleme wie geringe Produktivität, große Qualitätsschwankungen und eine niedrige Auslastung der Maschinen. Die Software-Defined Manufacturing nutzt Software, um den gesamten Produktionsprozess zu steuern, was datengesteuerte intelligente Entscheidungen und eine dynamische Optimierung ermöglicht und den Produktionsprozess wie ein "lebendiges System" autonom funktionieren lässt. 

Einfach ausgedrückt: KI ist das Gehirn der Fabrik, während die automatisierten Maschinen die Hände und Füße der Fabrik sind. Zusammen machen sie die Fabrik intelligenter und effizienter. 


Die Kernanwendungen von KI + Automatisierung

Intelligentes Erkennen

Erfassen Sie Produktionsdaten über industrielle IoT-Sensoren und maschinelles Sehen und überwachen Sie den Zustand der Produktionslinie in Echtzeit.

Beispiel: Das KI-Sichtsystem kann winzige Defekte in elektronischen Bauteilen erkennen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt den Standards entspricht.


Intelligente Entscheidungsfindung

KI analysiert große Datenmengen, um Produktionspläne und Geräteparameter automatisch zu optimieren und damit die Optimierung des Produktionsrhythmus und des Prozesses zu erreichen.

Beispiel: Ein Automobilhersteller nutzt KI, um den Montagerhythmus anzupassen, was zu einer 15%igen Steigerung der Produktionskapazität und einer 20%igen Reduzierung der Fehlerrate führt.


Intelligente Ausführung

Industrieroboter und automatische Geräte arbeiten autonom gemäß KI-Anweisungen, wodurch menschliche Interventionen reduziert und die Produktivität erhöht werden.

Beispiel: Kollaborative Roboter (Cobots) arbeiten zusammen mit Arbeitern, um hochpräzise Aufgaben zu erfüllen und verbessern so die Sicherheit und Produktivität. 


Prädiktive Wartung

Künstliche Intelligenz (KI) analysiert die Betriebsdaten der Ausrüstung, um potenzielle Ausfälle vorherzusagen und vorab Wartungsarbeiten durchzuführen, wodurch unerwartete Ausfallzeiten vermieden werden.

Beispiel: Ein Stahlunternehmen nutzt KI, um den Wartungszyklus des Ofens vorherzusagen und reduziert so die Ausfallzeiten der Ausrüstung um 40%. 


Die Vorteile von KI und Automatisierung 

Steigerung der Produktivität: Optimierung der Prozesse, Reduzierung von Verschwendung und Ausfallzeiten. 

Verbesserung der Produktqualität: Echtzeitüberwachung und -anpassung, um die Produktkonsistenz sicherzustellen. 

Reduzierung der Betriebskosten: Prädiktive Wartung + Optimierung des Energieverbrauchs, um Ressourcen zu sparen. 

Steigerung der flexiblen Produktionskapazität: Schnelle Reaktion auf Marktveränderungen und Erreichung von kleinserienmäßiger kundenspezifischer Produktion. 

Datengetriebene intelligente Entscheidungsfindung: Verbesserung der Managementgenauigkeit und der Produktionszuverlässigkeit. 


Branchenbeispiel 

Siemens Electronics Factory: Künstliche Intelligenz optimiert den Pfad des Schweißroboters, erhöht die Produktivität um 12 % und reduziert die Nacharbeitrate um 18 %. 

Baosteel Intelligent Factory: Durch die prädiktive Wartung mit Künstlicher Intelligenz wurde die Ausfallzeit der Ausrüstung um 40 % reduziert, und die jährlichen Wartungskosten sind um ca. 20 % gesunken. 

Sany Heavy Industry's Produktionslinie: Künstliche Intelligenz unterstützt die Produktion mit mehreren Modellen in einer Linie, erhöht die Produktionskapazität um 15 % und verbessert die Produktionsflexibilität erheblich. 


Zukunftstrends 

Digitale Zwillinge + Künstliche Intelligenz: Virtuelle Modellierung des gesamten Produktionsprozesses, Optimierung von Entscheidungen und Planung. 

Edge-Computing und Cloud-Kollaboration: Kombination von Echtzeitdatenverarbeitung und Remote-Optimierung zur Verbesserung der Produktionsflexibilität. 

Autonomes intelligentes Werk: Die Produktionslinie plant die Operationen autonom und erreicht eine "unbemannten" Produktion. 

Grüne intelligente Fertigung: Reduzierung des Energieverbrauchs und des Abfalls, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen. 


Die tiefe Integration von KI und industrieller Automatisierung hat die "softwaredefinierte Fertigung" zur Realität gemacht. Durch intelligente Wahrnehmung, Entscheidungsfindung, Ausführung und prädiktive Wartung können die Produktivität und die Produktqualität von Fabriken erheblich verbessert werden. Die zukünftigen intelligenten Fabriken werden nicht nur automatisiert sein; sie werden "lebende Fabriken" sein, die sich selbst optimieren und Entscheidungen treffen können, was der Fertigungsbranche einen neuen Wachstumsimpuls verleiht.


Mobil:+86 18950128464 (whatsapp)

 

E-Mail:sales5@askplc.com

 

Wechat:+86 18950128464 


AB330180-90-00AB1734-OB8S
AB1771-ASB/EAB1734-IB8S
AB1756-IV16AB1794-TB3T
ABDSTA002B 3BSE018317R1AB1769-OA16
AB1784-PCMKAB1746-IV32
AB2711P-T12C15D1AB1794-L33
AB1784-PCMK/BAB1784-U2DN
AB1771-KX1AB1756-IH16I


Schlagwörter: KI trifft auf industrielle Automatisierung