Anbieter kontaktieren

Claire

Claire

sales5@askplc.com

Der Inhalt Ihrer Anfrage muss zwischen 10 und 5000 Zeichen liegen

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Xiamen Amikon Limited AIBot onlineDieses Gespräch wurde von KI generiert. Kontaktieren Sie den Hersteller vor der Transaktion, um die Informationen zu bestätigen.
  • Claire
    Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Bitte geben Sie einen korrekten Verifizierungscode ein.

Claire sales5@askplc.com
Hallo! Willkommen in meinem Shop. Lass es mich wissen, wenn du Fragen hast.

Was ist Neues bei Siemens' Neuem

2025-09-15 14:02:58
Was ist Neues bei Siemens' Neuem

"Die globale Technologiekarte in die chinesische Küche bringen" reicht nicht mehr. Am 25. März hat Siemens seine gesamte automatisierte Produktionslinie direkt an die "China Accelerator 2.0"-Premiere in Shanghai gebracht – 18 neue Produkte, davon 16 lokal entwickelt, wurden zeitversatzfrei eingeführt. Keine PowerPoint-Präsentationen, alles auf Lager. Wir haben fünf "Hardcore-Süßigkeiten" ausgewählt, um Ihnen zu helfen, ihre einzigartige Attraktivität schnell zu verstehen.


1. S7-1200 G2++ PLC: 32-Achsensynchronisation, ein "Kleiner Würfel", der die gesamte Produktionslinie trägt

In der Vergangenheit waren 32 Achsen aufgrund der hohen Kosten und Größe nur für mittel- bis großformatige Geräte verfügbar.

Jetzt: Der handtellergroße G2++ kann direkt 32 Achsen synchron steuern, mit einem Aktualisierungszyklus von 1 ms und einem Synchronisierungsfehler von <±0,02 mm. Szenario: Eine Poliermaschine für Mobiltelefon-Mittelrahmen, die zuvor mit zwei PLCs und Bewegungskontrollkarten ausgestattet war, wird jetzt von einem einzigen G2++-Controller verwaltet, wodurch die Schaltschrankgröße um 30 % verringert und die Programmgröße halbiert wird.

Versteckter Bonus: Der integrierte OPC UA über TSN beseitigt die Notwendigkeit, die Hardware für zukünftige Upgrades an der industriellen Edge zu ersetzen und lässt eine "5G-Backdoor" offen.


2. S200C Servoantrieb: 62,5 μs Stromkreis ermöglicht "konditionierte Reflexe" des Motors

Digitale Zerlegung:

– 62,5 μs Stromkreis, doppelt so schnell wie die vorherige Generation;

– 250 μs IRT-Kommunikationszyklus, Jitter < 1 μs;

– 1,6 kHz Drehzahlkreisbandbreite, direkt vergleichbar mit hochwertigen modellen aus Europa und Amerika.

Live-Demonstration: 0,5 kg Lastschwingarm, Wiederholgenauigkeit ±0,01 mm, Roboterarm schreibt "China Acceleration" in vier Schritten, Hubbruch < 0,05 mm.,

Nutzwert für den Benutzer: 10% höhere Geschwindigkeit, 15% höhere Genauigkeit, bei der gleichen Produktionslinie eine zusätzliche Steigerung der OEE um 8% und eine Amortisationsdauer von sechs Monaten. 3. SMART PLC V3.0 & SMART LINE V5: Die klassische "heimische Maschine" entwickelt sich erneut weiter.

Die Rechengeschwindigkeit ist um 40% erhöht und eine Boolesche Operation wird in 0,1 μs abgeschlossen.

Die Programmkapazität ist von 16 KB auf 48 KB erhöht, das heißt die "Gehirnkapazität" verdreifacht sich, sodass selbst kleine Maschinen komplexe Algorithmen schreiben können.

Der Touchscreen des SMART LINE V5 ist auf einen 1,6-GHz-Vierkernprozessor upgradet, sodass Konfigurationsbildschirme verschoben werden können, ohne dass es zu Nachlaufeffekten kommt, und er unterstützt HTML5-Animationen. Somit müssen Geschäftsführer nicht mehr auf das Aktualisieren von Berichten warten.

Kurz gesagt: Noch immer ein vertrauter Preis, aber mit weitaus höherer Leistung.


4. V20 Inverter: Eingebautes Bremselement, das noch bessere Kosteneffizienz bietet.

Problem: Kleine Förderbänder und Verpackungsmaschinen erfordern schnelle Anfahr- und Stoppzeiten. Früher waren externe Bremselemente und Widerstände erforderlich, was hohe Kosten und umständliche Verkabelung zur Folge hatte.

Lösung: Der neue V20 integriert das Bremselement in die Haupteinheit und deckt alle Modelle unter 15 kW ab. Der Widerstand ist steckbar, spart 20% des Schaltschrankplatzes und reduziert die BOM-Kosten um 15%. Testergebnisse: Der Aufzug erreichte einen Notstopp bei 150% Drehmoment unter Volllast, mit einer Busspannungsüberschreitung von weniger als 30 V, was ein volles Sicherheitsgefühl vermittelt.


5. RF128C RFID: Die Fehlerselbstdiagnose verwandelt eine "Blindbox" in eine "Klarbox".

Die kompakte Größe von 30 × 30 × 60 mm ermöglicht die direkte Installation in beengten Arbeitsstationen.

Eingebaute LEDs und Diagnosebytes geben eindeutig Ausfall der Lese-/Schreibköpfe, fehlende Tags und schwache Signalstärke an, wodurch die Wartungszeit von 30 Minuten auf 3 Minuten reduziert wird.

Exklusiv für chinesische Kunden: Die Standardunterstützung des GB/T 29768-Protokolls ermöglicht die unmittelbare Implementierung in der Automobil-, Haushaltsgeräte- und Lithiumbatterieindustrie.


Geheimtipp: Was bedeutet die lokale Forschung und Entwicklung von 2016/2018?

Geschwindigkeit: Von der Bedarfsforschung bis zur Massenproduktion in nur 10 Monaten, 40 % schneller als bei globalen Plattformen.

Kosten: Lokalisierungsrate der Lieferkette >90 %, vollständig isoliert von Zöllen, Frachtkosten und Wechselkursfluktuationen.

Service: Zwei R & D - Zentren in Suzhou und Chengdu sowie eine digitale Fabrik in Shanghai ermöglichen es, Prototypen für besondere Kundenanforderungen in nur vier Wochen zu liefern. Kurz gesagt: In der Vergangenheit war es so, dass "zuerst globale Versionen gestartet und dann für China angepasst", aber jetzt ist es "chinesischer Ursprung, global wiederverwendbar" - eine völlige Umkehrung der Rollen.

 

In Conclusion

Da sich der Markt von "ob überhaupt" zu "wie gut und wie schnell" verlagert, bietet Siemens Ansatz "Customized for China" eine klare Antwort:

Wir übernehmen die Komplexität selbst und bieten unseren Kunden Einfachheit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz. Diese 16 neu in China entwickelten Produkte sind kein Stunt; sie sind ein Ticket zum Erfolg:

Um in der nächsten Dekade an den Tisch der Intelligenten Fertigung zu bleiben, müssen wir zunächst die Steuerungsgenauigkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Daten Schnittstellen auf das höchste Niveau in unserem Segment bringen.

Der Rest liegt an unseren Ingenieuren, um die nächste "China Speed" zu schaffen.

 

A5E36717803

7MH4910-0AA01

6ES7214-1BD23-0XB8

6SL3350-6TK00-0EA0

6SL3120-2TE13-0AD0

6AV2124-0QC02-0AX0

6AV2124-0MC01-0AX0


6EP1337-3BA00

6SL3350-6TK00-0EA0

6AV6642-0BC01-1AX1

6ES7332-5HD01-0AB0

6ES7321-1BH02-0AA0

6ES7331-1KF02-0AB0

6ES7322-1BL00-0AA0

6ES7313-6CF03-0AB0

 

Schlagwörter: Siemens SINAMICS, Siemens Simatic S7, Siemens Simadyn